Ulrich Wechsler

deutscher Verlagsmanager; Dr. rer. oec.

* 13. November 1935 Heideck

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1997

vom 13. Oktober 1997 (st)

Herkunft

Ulrich Wechsler wurde als Sohn einer Bauern- und Handwerkerfamilie am 13. Nov. 1935 in Heideck bei Nürnberg geboren.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Volksschule in Heideck absolvierte er von 1947 bis 1954 das humanistische Gymnasium in Eichstätt. Anschließend studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Universität München. 1957 erwarb er dort den akademischen Grad eines Dipl.-Kaufmanns, 1966 promovierte er zum Dr. rer. oec.

Wirken

Seine Berufslaufbahn begann W. bei der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, danach war er einige Jahre bei der Bayerischen Vereinsbank München tätig. 1967 wurde er Mitarbeiter des Medienkonzerns Bertelsmann. 1975 rückte er in dessen Vorstand auf und übernahm dort die Zuständigkeit für den Verlagsbereich des Konzerns. Als Chef des Buchgeschäftes hatte er wesentlichen Anteil an der Bildung der Verlagsgruppe, in der alle Fach- und Publikumsverlage des Bertelsmann-Konzerns zusammengefaßt wurden. In seine Amtszeit fiel die starke Internationalisierung der Verlagsgruppe durch Akquisition mehrerer großer Verlage in den USA (Doubleday, Bantam, Dell), in Spanien und Frankreich. Beeindruckend war auch der Zuwachs im Umsatz des Bertelsmann-Verlagsgeschäftes, der innerhalb von rd. zwanzig Jahren von 65 Mio. DM auf ...